zurück

Exhibitionist; Trekkingrad gestohlen; Mülltonnenbrand; 2,8 Promille; Heckschaden am Seat

Beethovenstr. - 11.08.2015

Exhibitionist

Wieseck - Die Polizei bittet um Hinweise zu einem Exhibitionisten,
der selbst mit dem Rad unterwegs eine andere Radfahrerin belästigte.
Der Vorfall war am Montag, 10. August, gegen 18.10 Uhr an der
Struppmühle. Der etwa 1,80 Meter große, schlanke Mann im Alter
zwischen 20 und 30 Jahren trug ein helles, weiß/schwarzes Shirt, eine
schwarze Radlerhose, einen Helm und einen weißen Rucksack mit roten
Streifen. Der Gesuchte fuhr ein graues Mountainbike. Hinweise bitte
an die Kripo Gießen, Tel. 0641/7006-2555.

Trekkingrad gestohlen

Gießen - In der Beethovenstraße stahl ein Dieb am Sonntag, 08.
August, zwischen 11.45 und 18.30 Uhr ein graues Conway Trekkingrad.
Das Rad stand gesichert im Hauseingang eines Mehrfamilienhauses. Vom
codierten Fahrrad und dem Schloss fehlt bislang jede Spur.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-0.

Mülltonnenbrand

Gießen - Vermutlich durch eine unachtsam entsorgte Zigarette kam
es am Montag, 10. August, um kurz nach 19 Uhr zu einem
Mülltonnenbrand am Berliner Platz. Der Brand wurde schnell gelöscht.
An dem Abfallbehälter entstand ein Schaden. Hinweise auf den
Verursacher ergaben sich bislang nicht.

2,8 Promille

Lang-Göns - Die Polizei stoppte am Montag, 10. August, um 23.25
Uhr in der Leihgesterner Straße einen VW und veranlasste beim Fahrer
eine Blutprobe nachdem der Alkotest satte 2,8 Promille angezeigt
hatte. Die Fahrt des 66-Jährigen blieb für andere Verkehrsteilnehmer
glücklicherweise folgenlos.

Heckschaden am Seat

Gießen - Am Montag, 10. August, fuhr ein unbekannter Autofahrer
zwischen 10.30 und 16.30 Uhr ins Heck eines grauen Seat Ibiza und
verursachte einen Schaden von mindestens 500 Euro. Der Seat parkte in
der Gnauthstraße am rechten Fahrbahnrand in Höhe des Hauses Nr. 4.
Ohne seinen Verpflichtungen nachzukommen, entfernte sich der
Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle. Hinweise erbittet die
Polizei in Gießen unter 0641/7006-3555.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Beethovenstr.

Feuer richtet ca. 100.000 Euro Schaden an +++Einbruch in Lebensmittelmarkt+++Einbrecher flüchtet aus Mehrfamilienhaus+++Trotz Hausverbot kommen Ladendiebe wieder+++
15.05.2020 - Beethovenstr.
Pressemeldungen vom 15.05.2020: Feuer richtet ca. 100.000 Euro Schaden an +++Einbruch in Lebensmittelmarkt+++Einbrecher flüchtet aus Mehrfamilienhaus+++Trotz Hausverbot kommen Ladendiebe wieder+++ L... weiterlesen
Nach Wohnungseinbruch Täterin in Haft - Komplizin flüchtig
07.02.2018 - Beethovenstr.
Medieninformation vom 07.02.2018 Nach Wohnungseinbruch Täterin in Haft, Komplizin flüchtig Alsfeld - Am vergangen Freitag, gegen 17:35 Uhr, brachen in ein Reihenhaus in der Beethovenstraße zwei T... weiterlesen
Pressemeldungen vom 05.10.2017: Geldbörse weg - Diebe schnell gefasst - Kühlschrank angezündet
05.10.2017 - Beethovenstr.
Gießen: Angerempelt und Geldbörse mitgenommen Wegen Raub ermitteln Beamte der Gießener Polizei nach einem Vorfall, der sich am Montag, gegen 19.20 Uhr, im Alter Wetzlarer Weg ereignete. Ein Unbe... weiterlesen
Schutzhütte brennt nieder / Polizei sucht Zeugen
20.07.2017 - Beethovenstr.
-- Grünberg: Der Brand der Schutzhütte auf der "Queckbörner" Höhe beschäftigt derzeit die Kriminalpolizei in Gießen. Am Dienstagmorgen (18.07.2017), gegen 05.30 Uhr alarmierten zwei Zeug... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen