Pressemeldungen vom 27.06.2016:
Einbrecher auf Flucht beobachtet - Kind angefahren und geflüchtet - Streitigkeiten in Asylunterkunft
Bergstr. - 27.06.2016Langgöns: Einbrecher werden durch Zeugen beobachtet
In der
Bergstraße in Niederkleen wurden die beiden Täter am
Samstag, gegen 02.30 Uhr, durch einen Zeugen beobachtet, als sie
offenbar nach einem Einbruch gerade das Gebäude verließen. Bei den
Tätern soll es sich um zwei Männer mit einer Größe von 180 und 175
Zentimeter handeln. Der Größere soll einen Dreitagebart haben,
schlank sein und ein ungepflegtes Äußeres haben. Sein Komplize soll
ebenfalls schlank sein und eine Jeans getragen haben. Die Beiden
Täter hatten zuvor ein Fenster zu einer Praxis mit einem Stein
eingeschlagen und ein Sparschein entwendet. Die schnell eingeleitete
Fahndung brachte keinen Erfolg. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Kind angefahren und geflüchtet
Eine 12 - Jährige wurde am Freitag, gegen 07.15 Uhr, in der
Rabeneuer Straße durch einen weißen PKW verletzt. Nach dem Unfall
fuhr das Fahrzeug einfach davon. Das Mädchen hatte gerade die Straße
überquert, um zur gegenüberliegenden Bushaltestellte zu laufen. Dabei
wurde das Kind von dem gesuchten Fahrzeug, das in Richtung
Alten-Busecker Straße unterwegs war, erfasst. Nach dem Unfall fuhr
das Auto davon. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Polizeilicher Einsatz in der Erstaufnahmeeinrichtung
Mit mehreren Streifen musste die Polizei am Samstag, gegen 22.10
Uhr, in die Flüchtlingsunterkunft in der Rödgener Straße anrücken,
nachdem es dort zwischen mehreren Personen zu einer Schlägerei
gekommen war. Offenbar waren sich zunächst zwei Personen im Alter von
17 und 19 Jahren wegen der Benutzung einer Herdplatte in die Haare
geraten. Nachdem zunächst nur Fäuste benutzt wurden, nahm einer der
beiden Personen einen Kochtopf in die Hand und schlug diese seinen
Widersacher auf den Kopf. Dieser wiederum nahm dann ein Messer und
griff seinen Kontrahenten damit an. Der 17 - Jährige wurde an der
Hand verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. An der
Auseinandersetzung waren aller Wahrscheinlichkeit nach noch weitere
Personen beteiligt.
Gießen: Kinderbekleidung zurückgelassen
Doch eher etwas ungewöhnlich war das Vorgehen von Dieben am
Montag, 02.30 und 04.30 Uhr, in der Bahnhofstraße in Gießen. Offenbar
hatten die beiden Täter zunächst eine Tür zu einem Geschäftshaus
aufgebrochen und sich dann Zugang in ein Modegeschäft verschafft.
Obwohl sie dabei den Alarm auslösten, holten sich die Unbekannten aus
dem Geschäft Kinderkleidung. Innerhalb der nächsten zwei Stunden
wurde die gerade entwendete Kleidung vermutlich wieder zurückgebracht
und im Gebäude abgelegt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Brand unter einer Brücke
Unter der Konrad-Adenauer-Brücke brannte es am Sonntag, zwischen
15.00 und 15.30 Uhr. In dem zur Schlachthof gehörenden Bereich wurden
offenbar Gegenstände angezündet. Dabei wurde die Unterseite der
Brücke möglicherweise beschädigt. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Wer hat Metallteil verloren?
Nach dem Eigentümer eines Metallteils suchen Beamte der
Polizeiautobahnpolizei, nachdem es am Montag, gegen 06.30 Uhr, auf
der Autobahn 485 bei Gießen zu einem Unfall gekommen war. Offenbar
hatte ein Fahrzeug dieses Teil unmittelbar zuvor verloren.
Autofahrer hatten zunächst gemeldet, dass sich eine Art Alu-Tür auf
der Fahrbahn zwischen Gießen Nord und Wieseck befinden würde. Wenig
später wirbelte ein Auto, das in Richtung Gießen unterwegs war, das
Teil hoch. Der Gegenstand landete dann auf der Windschutzscheibe
eines Autos, das von einem 61 - Jähriger aus Gießen gesteuert wurde.
Kurz danach fuhr noch ein 51 - Jähriger aus Staufenberg mit seinem
Auto über den Gegenstand. An beiden PKW entstand Sachschaden in Höhe
von etwa 1.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, die mitbekommen haben,
wer diesen größeren Gegenstand verloren hat. Hinweise bitte an die
Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der Rufnummer 06033 - 9930.
Gießen: Einbruch in Bürogebäude
In dem Gewerbegebiet Europaviertel erbeuteten Langfinger am
vergangenen Wochenende einen Entfernungsmesser und andere
Gegenstände. Die Diebe hatten zunächst versucht, ein Fenster
aufzuhebeln. Als dies misslang, warfen die Täter einen Stein gegen
die Scheibe. In einem Bürozimmer wurden mehrere Behältnisse
durchsucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Gießen: Unfallflucht - Zeugen gesucht
Am Samstag, zwischen 09.30 Uhr und 12.30 Uhr, kam es im Großen
Steinweg zu einer Unfallflucht. Der Besitzer eines blauen Seat Leon
hatte dort in Fahrtrichtung Moltkestraße, kurz vor der Einmündung der
Straße am Brennofen, am linken Fahrbahnrand geparkt. Als er zu seinem
Fahrzeug zurückkam, stellte er fest, dass jemand sein Fahrzeug am
vorderen rechten Kotflügel und Stoßstange beschädigt hatte. Der
Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort und
hinterließ einen Schaden von 1500 Euro. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Trekkingrad entwendet
Offenbar mit dem geeigneten Werkzeug waren Unbekannte in der
Moltkestraße in Gießen unterwegs. Die Unbekannten hatten zwischen
Sonntagnachmittag und Montagmorgen ein Kettenschloss durchtrennt und
das weiße Rad der Marke Cube mitgenommen. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Außenspiegel in Brand gesetzt
Den Außenspiegel eines VW Passat haben Unbekannte in der Nacht zum
Montag in der Straße Eulenkopf in Brand gesetzt. Die Unbekannten
hatten damit einen Schaden von etwa 150 Euro verursacht. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.
Gießen: Mobiles Navi entwendet
Während eines Angelausfluges wurde einem 57 - Jährigen am Sonntag,
zwischen 20.30 und 21.30 Uhr das mobile Navi entwendet. Unbekannte
hatten an dem Touran, der beim Angelteich in Rödgen abgestellt wurde,
die Seitenscheibe eingeschlagen und das Navi der Marke Garmin aus dem
Auto geholt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Scheibennägel für Bogenschießsport weg
Auf einem Gelände, das von einem Verein für Bogenschießsport
benutzt wird, haben Langfinger zugeschlagen. Zwischen Freitag und
Sonntag hatten die Täter einen Bauwagen aufgebrochen und eine
Holzkiste mit etwa 200 Scheibennägeln entwendet. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Schlägerei vor Chinarestaurant
Vor einem Restaurant am Lindenplatz gerieten sich ein 26 und ein
39 - Jähriger in die Haare. Bei dem Streit, der sich etwa gegen 06.00
Uhr, dort abspielte, soll der 26 - Jährige dann auf seinen
Kontrahenten eingeschlagen und eingetreten haben. Der 39 - Jährige
wurde mit Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Wettenberg: Mit Metallstange Fenster eingeschlagen
In der Hauptstraße in Krofdorf haben Einbrecher mit einer dort
gefundenen Metallstange ein Fenster eingeschlagen, um in eine Praxis
klettern zu können. Dort fanden und entwendeten die Diebe eine
Kassette mit etwa 150 Euro Bargeld. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Pohlheim: Gekipptes Fenster aufgedrückt
An einem Fallrohr sind Unbekannte am Samstag, zwischen 23.00 und
23.45 Uhr, in der Straße Neue Mitte hochgeklettert. Die Diebe konnten
dann von einem Balkon aus ein gekipptes Fenster öffnen und mehrere
Räume in dem Mehrfamilienhaus durchsuchen. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Reiskirchen: Offenbar Amphetamin genommen
Ein 44 - Jähriger musste nach einer Verkehrskontrolle am Montag,
gegen 00.30 Uhr, mit zur Blutentnahme. Die Beamten hatten den
Autofahrer in der Alsfelder Straße in Lindenstruth angehalten und
dabei festgestellt, dass der Mann offenbar unter dem Einfluss von
Drogen stand. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.
Laubach: Zwei Männer stehlen zwei Räder
Am Samstag, gegen 03.15 Uhr, haben zwei Unbekannte in der
Dörnbachstraße in Laubach ein Trekkingrad und ein Mountainbike
entwendet. Die Diebe hatten ein Grundstück betreten und aus einer
unverschlossenen Garage die Räder entwendet. Eine Zeugin konnte die
beiden Männer dabei beobachten. Eine genauere Beschreibung liegt
nicht vor. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
11.11.2019 - Bergstr.
Buseck: Pommes Frites in der Fritteuse offenbar vergessen -
Rauchmelder verhindert Schlimmeres
In der Bergstraße kam es am späten Samstagabend zu einem Wohnhausbrand mit einem
Schaden von etwa 50.00...
27.11.2015 - Bergstr.
Lollar: Über Gartenhütte geklettert
Um auf einen Balkon zu kommen, kletterten Einbrecher am
Donnerstag, zwischen 14.30 und 21.00 Uhr, in der Bergstraße zunächst
auf eine Gartenhütte. Dort angeko...