Pressemeldungen vom 07.06.2016:
Automat gesprengt - Goldkettentrick endet erfolgreich - Auseinandersetzungen im Stadtgebiet
Birkenstr. - 07.06.2016Langgöns: Fahrkartenautomat gesprengt
In der
Birkenstraße in Langgöns haben Unbekannte am frühen
Dienstagmorgen einen sogenannten Fahrscheinautomaten aufgesprengt.
Offenbar hatten die Unbekannten gegen 03.45 Uhr Benzin in den
Automaten einlaufen lassen. Anschließend dürften sie die Flüssigkeit
entzündet haben. Die darauf folgende Explosion führte zu einer
erheblichen Beschädigung des Automaten. Offenbar wurde der Automat
dabei aber nicht so geöffnet, dass die Täter an das Bargeld kamen.
Der angerichtete Schaden liegt bei etwa 10.000 Euro. Hinweise bitte
an die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006
2555.
Gießen: Goldkettentrick in der Grünberger Straße
Mit einem silberfarbenen Mercedes, an dem sich Karlsruher
Kennzeichen befanden, waren Trickdiebe am Sonntagnachmittag in der
Grünberger Straße unterwegs. Die Unbekannten hatten eine 64 - Jährige
angesprochen und nach dem Weg zum Krankenhaus gefragt. Am Ende des
Gesprächs umarmte eine Frau die ahnungslose Geschädigte. Dabei wurde
ihr die Goldkette im Wert von 1.000 Euro entwendet. Anschließend fuhr
der PKW, in dem noch zwei Männer saßen, in Richtung Stadtmitte davon.
Die Unbekannten haben am Sonntag aller Wahrscheinlichkeit nach den
sogenannten Halskettentrick angewandt. Bei dieser Masche legen die
Diebe ihren Opfern eine wertlose Halskette um. Dabei tauschen sie das
"billige" Schmuckstück gegen den echten Schmuck ihres Opfers aus.
Meist werden die Opfer nach dem Weg gefragt und in ein Gespräch
verwickelt. Die Kripo gibt folgende Tipps: a) Sollten Sie von
Personen angesprochen, nach einem Weg oder dem nächsten Krankenhaus -
auch aus Fahrzeugen heraus - befragt werden, dann sollten Sie mit
entsprechender Vorsicht reagieren und auf Distanz bleiben. Beugen Sie
sich nicht in den Wagen hinein.
b) Vermeiden Sie Umarmungen oder anderen Körperkontakt - lehnen
Sie diesen energisch ab, gehen Sie sofort auf Distanz und fordern Sie
gegebenenfalls Hilfe an. c) Vermeiden Sie die Auseinandersetzung um
Ihren Schmuck, wenn die Räuber diesen entreißen wollen. Die
Verletzungsgefahr durch Stürze, Gewaltanwendung oder Mitschleifen ist
um ein Vielfaches höher.
d) Sollten Sie trotzdem Opfer dieser Masche geworden sein,
versuchen Sie sich Personen oder Fahrzeuge und ihre Kennzeichen zu
merken und geben Sie diese Informationen und Beschreibungen so
schnell wie möglich, am besten per Notruf 110, an die nächste
Polizeidienststelle weiter.
Weitere Präventionshinweise erhalten Sie im Internet unter:
www.polizei-beratung.de oder bei Ihrer zuständigen Polizeilichen
Beratungsstelle. Hinweise bitte an die Kriminalpolizei in Gießen
unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Gießen: Auseinandersetzungen im Stadtgebiet
Offenbar an gleich zwei tätlichen Auseinandersetzungen innerhalb
von einigen Stunden war ein 26 - jähriger algerischer Asylbewerber,
der in einer Kasseler Unterkunft wohnhaft ist, beteiligt. Zunächst
soll der Mann gegen 20.00 Uhr mit zwei Unbekannten vor einem Imbiss
in der Bahnhofstraße einen 19 - Jährigen geschlagen haben. Knapp vier
Stunden danach war der Verdächtige an einer Schlägerei in einem
Dönerladen in der Bahnhofstraße beteiligt. In diesem Fall hatte er
mit einem 20 - Jährigen Landsmann das Geschäft besucht und war mit
zwei Personen in Streit geraten. In der Folge sollen die beiden
Algerier von den beiden Personen, die 38- und 42 - Jahre alt sind und
in Wettenberg und Gießen wohnhaft sind, mit Gegenständen angegriffen
und am Kopf verletzt worden sein. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Linden: Powermoon und Aggregate entwendet
An der Baustelle der A 485 haben Unbekannte am letzten Wochenende
zwei Stromaggregate und einen sogenannten "Powermoon" entwendet. Die
Unbekannten dürften dazu die daran befestigten Ketten und Stromkabel
durchtrennt haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd
unter 0641/7006-3555.
Gießen: Unfallflucht in der Gottlieb-Daimler-Straße
Der Fahrer eines weißen VW Polo parkte am Samstag, zwischen 18.00
und 19.00 Uhr, auf dem Parkplatz in der Gottlieb-Daimler-Straße 27 in
Gießen ein. Zu einem späteren Zeitpunkt stellte er dann einen Schaden
an der vorderen Stoßstange seines PKW fest. Der Autobesitzer geht
davon aus, dass der Schaden an der beschriebenen Stelle entstanden
sein könnte. Die Schadenshöhe wird auf rund 1500 Euro beziffert.
Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten sich unter
0641/7006-3555 bei der Polizei zu melden.
Gießen: Weißer oder silberfarbener Renault Clio Grandtour gesucht
Nach einem beschädigten weißen oder silberfarbenen Renault Clio
sucht die Polizei, nachdem es zwischen Sonntag, 15.30 Uhr, und
Sonntag, 07.00 Uhr, zu einer Unfallflucht im Rosenweg kam. Offenbar
hatte er PKW beim Rückwärtsfahren einen in Höhe der Hausnummer 3
abgestellten Peugeot an der linken Seite beschädigt. Nach dem Unfall
fuhr der PKW einfach davon. Der Schaden liegt bei etwa 3.000 Euro.
Die Beamten konnten bei der Unfallaufnahme kleiner Kunststoffteile
des gesuchten PKW finden. Hinweise erbittet die Polizei in Gießen
unter 0641/7006-3555.
Gießen: Roller oder Fahrrad an Unfallflucht beteiligt
In der Straße Eulenkopf hat der Fahrer eines Rollers oder ein
Fahrrads am Sonntag, zwischen 16.00 und 1725 Uhr, eine Unfallflucht
begangen. Das Fahrzeug stieß gegen einen in Höhe der Hausnummer 1
geparkten Seat Leon und richtete einen Schaden von etwa 1.200 Euro
an. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Ladendieb geschnappt
Einen ganzen Wagen voller Lebensmittel wollte ein 35 - Jähriger
offenbar am Montag aus einem Lebensmittelmarkt in der Grünberger
Straße entwenden. Der Verdächtige, der aus dem Kosovo stammt und in
einer Gießener Flüchtlingsunterkunft wohnt, hatte den Wagen mit Waren
im Wert von über 300 Euro vollgeladen. Er konnte jedoch unmittelbar
nach dem Verlassen des Marktes von Angestellten gestellt und danach
der Polizei übergeben werden. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Unfall auf dem Kundenparkplatz
In der Marburger Straße kam es bereits zu Beginn der letzten Woche
zu einer Unfallflucht auf einem Kundenparkplatz. Offenbar hatte ein
Unbekannter beim Ein- oder Ausparken einen dort abgestellten Skoda
zwischen dem 30.05.16, 09.15 Uhr, und 31.05.2016, beschädigt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.
Gießen: Fahrraddiebe unterwegs
Zu einem Fahrraddiebstahl kam es am Dienstag, zwischen 08.00 und
12.30 Uhr, im Gleiberger Weg. Offenbar hatten Unbekannte am
Dienstagvormittag das Schloss eines Mountainbikes aufgebrochen und
das schwarze Rad dann entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation
Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Beide Kennzeichen weg
Im Anneröder Weg haben Unbekannten zwischen Montag, 19.30 Uhr, und
Dienstag, 09.30 Uhr, die beiden Kennzeichen GI-II224 entwendet. Die
Schilder befanden sich an einem Renault Twingo. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Hindurch gegriffen und CD-Tasche entwendet
In der Braugasse haben Langfinger in der Nacht zum Dienstag eine
Tasche mit CD s entwendet. Sie Unbekannten hatten mit einem
Magnetbrocken die Scheibe eingeschlagen und zugegriffen. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.
Buseck: Mehrere Verletzte bei Unfall in Alten-Buseck
Zeugen sucht die Gießen Polizei nach einem Unfall am Donnerstag,
gegen 13.10 Uhr, in der Troher Straße. Ein 35 - Jähriger Fahrer aus
Kanada war mit seinem Opel Insignia aus Richtung Trohe unterwegs und
wollte weiter fahren in Richtung "Am Rinnerborn". An der Kreuzung
wollte der Mann dann nach links in die Straße "Am Rinnerborn"
abbiegen. Dabei übersah er den von rechts kommenden PKW einer 50 -
Jährigen aus Lollar. Bei dem Unfall wurden beide Fahrer und eine
Mitfahrerin des Kanadiers verletzt. Der Schaden liegt bei etwa 10.000
Euro. Von dem mutmaßlichen Verursacher wurde eine Sicherheitsleistung
einbehalten. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Wettenberg: Von der Straße abgekommen
Auf der Landesstraße 3047 zwischen Wettenberg und Heuchelheim kam
ein 27 - Jähriger am Samstag, gegen 17.00 Uhr, mit seinem PKW von der
Straße ab. Dabei prallte sein PKW gegen einen Baum. Der Schaden liegt
bei etwa 10.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Biebertal: Auto in Krumbach aufgebrochen
Einen VW haben Unbekannte zwischen Montagabend und Dienstagmorgen
in der Gartenstraße in Krumbach aufgebrochen. Die Täter hatten aus
dem Inneren des Autos mehrere Kleidungsstücke und einen
Werkzeugkasten entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
14.01.2021 - Birkenstr.
Pressemeldung vom 14.01.21:
Langgöns: Größerer Brand in der Birkenstraße - 13 Hunde kommen ums Leben
Am Mittwoch, gegen 18.00 Uhr, kam es in der Birkenstraße in Langgöns zu einem Brand, in dessen Fo...
09.11.2014 - Birkenstr.
Giesen (bli) - Ein bislang unbekannter
Fahrzeugführer touchiert am Freitag, 07.11.2014, gegen 18.05 Uhr,
beim Befahren der Birkenstraße in Ahrbergen mit seinem Fahrzeug den
Außenspiegel eines am Fa...