zurück

Pressemitteilung vom 01.12.2014: Ausweichmanöver endet am Baum - Zeugen gesucht, Wohnungseinbrüche, Kellereinbrüche, Einbruch in Juweliergeschäft, Hungrige Einbrecher in Hungen, u.a.

Breslauer Str. - 01.12.2014



Wohnungseinbrüche

Gießen: Durch eine Kellertür gelangten Einbrecher zwischen
Donnerstag, 19 Uhr, und Freitag, 06.30 Uhr, gewaltsam in ein
Einfamilienhaus im Rabenweg. Sie durchsuchten das komplette Haus und
entwendeten Schmuck, wobei der Schaden noch nicht genau beziffert
werden kann.

Grünberg: Zwischen Samstag, 11.30 Uhr, und Sonntag, 18 Uhr nutzten
Einbrecher die Abwesenheit einer Familie aus der Breslauer Straße.
Die Täter hebelten die Terrassentür auf und entwendeten gleich drei
Notebooks, darunter eines der Marke Asus, und eine Festplatte. Zum
Transport benutzten die Diebe vermutlich einen ebenso gestohlenen
schwarzen Dakine - Rucksack mit lila Blumenmuster.

Hungen: Hinweise auf zwei Männer, einer mit blauer Kappe, ergaben
sich nach einem versuchten Einbruch in ein Haus im Turmweg. Gegen
17.25 Uhr am vergangenen Freitag bemerkten Nachbarn die zwei Männer
auf dem Nachbargrundstück. Sie ergriffen sofort die Flucht nachdem
sie entdeckt wurden. Die Fremden hatten versucht ein Fenster des
Einfamilienhauses aufzuhebeln.

Staufenberg: Eine silberfarbene Bowle-Kugel in grauer Tasche mit
der Aufschrift "JB", einen Herren-Anzug und einen Trolley entwendeten
Einbrecher, zwischen Samstag, 17 Uhr, und Sonntag, 04.10 Uhr, aus
einem Einfamilienhaus in der Buchwaldstraße in Treis. Die Täter
gelangten durch eine vermutlich nicht abgeschlossene Kellertür ins
Haus.

Die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, bittet in
allen Fällen um weitere Hinweise.

Alle der Polizei mitgeteilten verdächtigen Beobachtungen können
zur Ermittlung von Tätern oder deren Abschreckung beitragen. Gleich
drei solcher Mitteilungen erreichten die Polizei am Wochenende aus
dem Bereich Grünberg. Aus Lumda erreichte die Polizei eine Mittelung
über einen grünen PKW, der am vergangenen Sonntagabend auffällig
langsam verschiedene Straßen abfuhr. In Stangenrod war es am frühen
Samstagmorgen ein roter Ford -Transit der einen Zeitungsausträger im
Neubaugebiet stutzig werden ließ. In Grünberg fiel einem Anwohner
bereits vor einigen Tagen ein Fahrzeug mit polnischen Kennzeichen
auf. Besetzt mit vier Männern die Fotos von Häusern fertigten, fuhr
es an mehreren Tagen durch Grünberger Straßen. Die Polizei weist
darauf hin, dass Beobachtungen am effektivsten unmittelbar mitgeteilt
werden, damit eine Überprüfung sich auffällig verhaltender Personen
erfolgen kann.

________

Einbrüche

Einbruch in Juweliergeschäft

Gießen: Beute im fünfstelligen Bereich machten Diebe zwischen
20.30 Uhr am Donnerstag, 27. November, und 08.35 Uhr am Freitag im
Seltersweg. Die Diebe schlugen die Scheibe eines Juweliergeschäftes
ein und entwendeten diverse Schmuckstücke. Die Kriminalpolizei in
Gießen, Tel. 0641-7006-2555, ermittelt und bittet um Mitteilung
verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang.

Scheibe eingeschlagen - Geldkassetten entwendet

Gießen: Zwischen Freitag, 16 Uhr, und Montag, 06.20 Uhr, warfen
Unbekannte die Scheibe eines Elektrogeschäftes in der Waldweide in
Klein-Linden ein. Zwei Geldkassetten konnten die Einbrecher erbeuten.
Insgesamt entstand ein Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die
Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-3555, bittet um Hinweise.

Hungrige Einbrecher in Vereinsheimen

Hungen: Eine angefangene Packung Würstchen gehört zu den
Hinterlassenschaften von Einbrechern, die in Nacht zum Sonntag in das
Vereinsheim des TSV Hungen Am Grassee einbrachen. Was genau die Täter
stahlen steht noch nicht fest. Es liegt aber auf der Hand, dass sie
hungrig gewesen sein müssen, denn auch in das benachbarte Vereinsheim
des Tennisclubs drangen die Täter ein und hatten es auf Lebensmittel
abgesehen. Zwischen 02 und 11.15 Uhr am Sonntag hebelten sie dazu ein
Fenster auf. Ihre Beute verstauten sie vermutlich in einem ebenso
gestohlenen "Völkl"-Rucksack. Der entstandene Schaden wird insgesamt
auf mindestens 500 Euro geschätzt. Die Polizeistation in Grünberg,
Tel. 06401-9143-0, bittet um Hinweise.

Einbruch in Handwerksbetrieb

Gießen: Gewaltsam verschafften sich Einbrecher zwischen 10 Uhr am
vergangenen Samstag und 06.40 Uhr am heutigen Morgen, Zugang zu den
Arbeitsräumen eines Metallbaubetriebes in der Königsberger Straße.
Die Täter entwendeten mehrere Sägen und Schleifgeräte. Sie
hinterließen einen noch nicht genau bezifferten Sachschaden. Die
Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-3555, bittet um Hinweise.

Alkohol und Zigaretten erbeutet

Pohlheim: Im Ortsteil Watzenborn-Steinberg stiegen Einbrecher in
der Nacht zum Samstag in einen Lebensmittelladen in der Wilhelmstraße
ein. Sie richteten dabei erheblichen Sachschaden an, da sie mit
brachialer Gewalt eine Tür zum Markt aufhebelten. Aus dem
Verkaufsraum entwendeten sie Zigaretten, Alkohol und etwas Kleingeld.
Der Gesamtschaden wird auf 1.700 Euro geschätzt. Hinweise zum
Einbruch nimmt die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-3555, entgegen.

Kellereinbrüche

Gießen: Ein Notebook, eine Canon-Kamera, eine Perlenkette mit
passenden Ohrringen und Armband, ein Sparschwein und DVD´s zählen
unter anderem zur Beute, die Einbrecher in einem Keller in der
Henselstraße machten. In der Nacht zum vergangenen Freitag drangen
die Täter in einen Kellerverschlag eines Mehrfamilienhauses ein. Es
entstand ein Sachschaden von rund 300 Euro. Die Polizeistation Gießen
Süd, Tel. 0641-7006-3555, bittet um Hinweise.

Lollar: Gleich in vier Keller drangen Unbekannte zwischen
Mittwoch, 26. November und Freitag in einem Mehrfamilienhaus im
Paulusgarten ein. Sie durchsuchten die Verschläge, entwendeten aber
nach ersten Erkenntnissen nichts. Die Polizeistation Gießen Nord,
Tel. 0641-7006-3755, bittet um Hinweise.

____________

Diebstähle

Zuckersüchtiger Dieb

Gießen: Immer wieder überkommt einen 69-jährigen Mann aus Gießen
der Drang nach Süßigkeiten. Allein in der letzten Woche nahm die
Polizei dreimal Strafanzeigen wegen Diebstahls auf, nachdem der Mann
sich aus dem Aufsteller vor einem Süßwarenhandel im Seltersweg
bedient hatte. Als er es am Freitagmittag auf Marzipankartoffeln
abgesehen hatte, fand die Streife der Polizeistation Gießen Nord bei
ihm noch mehr Diebesgut auf. Gleich drei gestohlene
Lederportemonnaies hatte der Gießener in seinen Taschen versteckt.
Sie konnten einem Geschäft aus dem Seltersweg zugeordnet und
zurückgegeben werden.

Autoradio und Navi entwendet

Gießen: Aus einem silberfarbenen Dacia stahlen Diebe zwischen
Samstag, 11.30 Uhr, und Sonntag, 05.45 Uhr, ein mobiles
Navigationsgerät "Pioneer". Außerdem bauten die Täter ein Radio mit
CD-Fach gleicher Marke aus. Der Wert des Diebesgutes liegt bei 200
Euro. Die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0, bittet um Hinweise auf
den Verbleib der Gegenstände.

Satellitenanlage weg

Laubach: Ein ungewöhnlicher Diebstahl ereignete sich am Sonntag in
der Herrenhausgasse in Wetterfeld. Die Satellitenschüssel eines
Hauses rissen Diebe aus der Verankerung und entwendet sie. Der
Geschädigte selbst beobachtete gegen 02 Uhr am Nachmittag mehrere
Personen, die verdächtig die Straße entlang rannten und in einen
silberfarbenen VW T 5 einstiegen. Möglicherweise handelt es sich
hierbei um die Diebe. Es entstand ein Sachschaden von rund 150 Euro.
Die Polizeistation Grünberg, Tel. 06401-9143-0, nimmt weitere
Hinweise entgegen.

Sperrmüll brennt

Lollar: Sperrmüll steckten Unbekannte in der Nacht von Freitag auf
Samstag gegen Mitternacht in der Marburger Straße in Brand. Ein
Passant bemerkte das Feuer, welches durch die Feuerwehr schnell
gelöscht werden konnte. Ein Übergreifen des Brandes auf ein
nahegelegenes Wohnhaus blieb so aus. Die Kriminalpolizei in Gießen,
Tel. 0641-7006-2555, geht von Brandstiftung aus und bittet um
Hinweise.

Kupferkessel weg

Rabenau: Einen Wert von 300 Euro hat ein Kupferkessel, den Diebe
in der Nacht von Donnerstag, 23 Uhr, auf Freitag, 08 Uhr, aus einem
Hof "In der Rehbach" in Geilshausen entwendeten. Hinweise auf den
Verbleib des Kessels nimmt die Polizei in Grünberg, Tel.
06401-9143-0, entgegen.

__________

Unfallfluchten

Nach Ausweichmanöver mit Baum kollidiert - Polizei sucht Zeugen

Gießen: Zeugen sucht die Polizei nach einem Unfall in der
Marburger Straße, bei dem am gestrigen Morgen, um 06.25 Uhr zwei
Personen leicht verletzt wurden. Ein noch unbekannter Fahrzeugführer
fuhr mit seinem PKW auf der falschen Fahrbahn in Richtung Lollar. Ein
26-jähriger Audifahrer aus Gießen konnte nur durch ein
Ausweichmanöver einen Zusammenstoß mit dem entgegenkommenden PKW
vermeiden. Dabei kam sein PKW von der Fahrbahn ab und prallte in Höhe
der Hausnummer 210 gegen einen Baum. Der Unfallverursacher flüchtete,
ohne dass weitere Hinweise auf ihn vorliegen. Den Fahrer des Audi und
seinen 25-jähriger Beifahrer brachten Krankenwagen zur weiteren
Abklärung in die Uniklinik. Am Audi entstand ein Sachschaden von rund
12.000 Euro. Die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755,
ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht und sucht Zeugen, die Hinweise
auf den Geisterfahrer in der Marburger Straße geben können. Ein Bild
zur Berichterstattung über die Unfallflucht steht unter
www.polizeipresse.de zum Download zur Verfügung.

Twingo beschädigt

Gießen: Zwischen 03 und 04 Uhr am Samstagmorgen beschädigte ein
unbekannter Fahrzeugführer einen in der Hunfeld geparkten Renault
Twingo. Vermutlich entstand der Schaden von rund 500 Euro beim
Rückwärtsfahren. Die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755,
bittet um Hinweise auf den Unfallverursacher.

Roter Pkw gesucht

Linden: Nach Zeugenaussagen beschädigte am Sonntagabend, gegen
20.15 Uhr, die Fahrerin eines roten Pkw beim Ausparken einen am
Straßenrand in der Schillerstraße geparkten schwarzen BMW. Ohne sich
um den Schaden zu kümmern, fuhr die Frau davon und hinterließ einen
Schaden in Höhe von rund 500 Euro am BMW. Um weitere Hinweise zu dem
roten Pkw und seiner Fahrerin bittet die Polizeistation Gießen Süd,
0641/7006-3555.

Spiegelberührung im Gegenverkehr

Lollar: Auf der Kreisstraße 394 bei Salzböden kam es am Samstag um
kurz nach Mitternacht zu einer leichten Kollision zweier Fahrzeuge im
Gegenverkehr. Rund 1.000 Euro Schaden entstanden dabei an einem
Renault Megane, dessen Fahrer im Kurvenbereich von einem aus
Salzböden kommenden Fahrzeug geschnitten wurde. Nähere Hinweise zum
dem Fahrzeug liegen derzeit nicht vor. Die Polizeistation Gießen
Nord, Tel. 0641-7006-3755, ermittelt wegen Verkehrsunfallflucht.

Grauer VW Polo beschädigt

Gegen 23 Uhr am Samstagabend parkte eine Gießenerin ihren grauen
VW Polo im Fasanenweg. Als sie um 09.30 Uhr am Sonntagmorgen zu ihrem
Fahrzeug zurückkam, stellte sie Beschädigungen am vorderen linken
Kotflügel und der Fahrertür fest. Ohne sich um die
Schadensregulierung zu kümmern, hatte sich der Verursacher unerlaubt
von der Unfallstelle entfernt und einen Schaden in Höhe von 800 Euro
hinterlassen. Hinweise erbittet die Polizeistation Gießen Süd,
0641/7006-3555.

Polizeipressestelle Gießen, Sylvia Frech


ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen

Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Breslauer Str.

Wegweiser zum Impfzentrum beschädigt + Zweimal doppelt erwischt + Bierflasche auf den Kopf bekommen + Radfahrer erschreckt sich und stürzt +
09.08.2021 - Breslauer Str.
Pressemeldungen vom 09.08.2021: Wegweiser zum Impfzentrum beschädigt + Zweimal doppelt erwischt + Bierflasche auf den Kopf bekommen + Radfahrer erschreckt sich und stürzt + Sachbeschädigungen am f... weiterlesen
Pressemeldungen vom 18.06.2019: Solarplatten gestohlen+++Viele E-Bikes codiert+++Einbruch+++Unfallfluchten
18.06.2019 - Breslauer Str.
Grünberg: Scheiben eingeschlagen Unbekannte schlugen am vergangenen Wochenende zwei Autoscheiben ein. Aus einem Seat entwendeten sie ein Portemonnaie inklusive verschiedener Karten und Bargeld. ... weiterlesen
Pressemeldungen vom 04.06.2019: Brand in einem Mehrfamilienhaus+++Auseinandersetzung vor einer Moschee+++Mehrere Unfallfluchten
04.06.2019 - Breslauer Str.
Grünberg: Brand in einem Mehrfamilienhaus - Kripo untersucht Brandstelle In einem Mehrfamilienhaus in der Breslauer Straße in Grünberg kam es am frühen Dienstagmorgen zu einem Brand. Dabei wurd... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen