Diebe geben Katzensuche in Butzbach vor - Achtung Trickdiebe! ++ Ein Mann - drei Anzeigen in Bad Vilbel ++ Zigaretten aus Tankstelle in Nidda gestohlen ++ u.a.
Brückenstr. - 25.02.2016Beim Ausparken Auto angefahren
Bad Nauheim: Deutlich über ein Promille zeigt der Atemalkoholtest
bei einem 67-jährigen Bad Nauheimer gestern Abend an. Der Mann steht
im Verdacht beim Ausparken mit seinem VW in der
Brückenstraße in
Rödgen einen Skoda beschädigt und einen Schaden von 600 Euro
verursacht zu haben. Die Beamten veranlassten daher eine Blutentnahme
bei dem Mann und stellten seinen Führerschein sicher.
Am Kragen gepackt
Bad Nauheim: Nötigung und Beleidigung lauten die Vorwürfe nach
einem Vorfall am Mittwochmorgen vor einer Schule. Ein 37-jähriger
LKW-Fahrer wollte sein Gefährt gegen 08.50 Uhr in der Birkenkaute
wenden. Nach seinen Angaben versperrte ein PKW mit MR-Kennzeichen,
der im Halteverbot abgestellt war, seinen Weg. Daher hupte er, um die
im PKW sitzende Fahrerin auf sich aufmerksam zu machen. Diese stieg
jedoch aus, kam auf ihn zu und beschimpfte und beleidigte ihn. Als
der LKW-Fahrer aufgrund dessen ein Bild vom Kennzeichen des PKW
machte, stieg auch der Beifahrer aus dem PKW aus, packte den
LKW-Fahrer am Kragen und forderte ihn zur Löschung des Bildes auf.
Auch der 50-jährige Beifahrer aus dem LKW wurde nun aktiv und
verteidigte seinen Kollegen, dabei wurde auch er nach eigenen Angaben
vom PKW-Beifahrer genötigt, die von ihm gefertigten Handybilder zu
löschen. Die Polizei in Bad Nauheim, Tel. 06032-9181-0, hat die
Ermittlungen in dem Fall übernommen und Bitte mögliche Zeugen des
Vorfalls sich zu melden, um den genauen Hergang des Vorfalls am
Mittwochmorgen zu rekonstruieren.
Nauheimerin bei Unfall leicht verletzt
Bad Nauheim: Im Kreuzungsbereich Haagweg / Ringstraße stießen am
Mittwochmittag, gegen 12.25 Uhr, zwei Bad Nauheimerinnen mit ihren
PKW zusammen. Die Ringstraße befuhr eine 33-Jährige mit ihrem
Mercedes. Als sie den Kreuzungsbereich passieren wollte übersah sie
vermutlich eine vorfahrtberechtigte 26-Jährige mit ihrem VW, die den
Haagweg befuhr. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem die 26-Jährige
leicht verletzt wurde. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von
rund 17.000 Euro. Sie mussten abgeschleppt werden.
Ein Mann - drei Straftaten
Bad Vilbel: Die Beobachtungen eines Zeugen wurden einem
31-jährigen Bad Vilbeler am Mittwochabend zum Verhängnis. Gegen 21.15
Uhr warf er in der Gießener Straße zwei leere Getränkekisten von
einem Betriebsgelände, auf das er sich unberechtigt Zutritt
verschafft hatte, über einen Zaun nach draußen. Dort hatte er einen
Roller stehen, mit dem er zum Diebstahl angereist war und
anschließend mit dem geklauten Leergut davon fuhr. Schlecht zum
Einen: Der 31-Jährige ist nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis.
Schlecht zum Zweiten: Der schwarze "Piaggio"-Roller war nach einem
Diebstahl am 08. Januar am Marktplatz in Bad Vilbel zur Fahndung
ausgeschrieben. Die Polizei konnte den Mann etwas später auf dem
Parkplatz eines Supermarktes in Bad Vilbel antreffen und
vorübergehend festnehmen. Der Roller wurde sichergestellt, der Mann
im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wieder entlassen. Er gibt
an den Roller nicht entwendet, sondern kurz vor der Festnahme von
Jugendlichen überlassen bekommen zu haben. Die Ermittlungen dauern
an.
Vorfahrt missachtet
Am Dienstag, gegen 15.55 Uhr, befuhr ein 37-jähriger Bad Nauheimer
die Bundesstraße 3 von Kirch Göns in Richtung "Magna Park". Eine
33-jährige Butzbacherin befuhr die B3 von Gießen kommend und bog nach
links in Richtung Kirch Göns ab. Hierbei missachtete sie vermutlich
die Vorfahrt des Fahrers aus Bad Nauheim. Beim folgenden Zusammenstoß
entstand ein Schaden von rund 8.500 Euro.
Diebe geben vor eine Katze zu suchen
Butzbach: Nur als dreist lässt sich beschreiben, was am
Mittwochabend eine Seniorin aus Nieder-Weisel erlebte. Gegen 18 Uhr
klopfte es an ihrer Terrassentür und ein Mann gab vor eine Katze zu
suchen. Nach gemeinsamer Absuche der Terrasse ging die Bewohnerin
wieder ins Haus. Kurz darauf klopfte eine Frau an der Terrassentür -
ebenfalls angeblich auf der Suche nach einer Katze. Doch diese Suche
stellte sich als reines Ablenkungsmanöver heraus. Denn während die
Seniorin durch die Frau abgelenkt wurde, schlich ihr Komplize - der
Mann von vorher - ins Wohnhaus und durchsuchte dieses offenbar nach
Wertsachen. Die Hausbewohnerin entdeckte den Mann, als sie zurück ins
Haus ging. Der Unbekannte ergriff daraufhin sofort die Flucht.
Entwenden konnte er nach ersten Erkenntnissen nichts. Etwa 1.60 m
groß soll die Frau gewesen sein. Sie hatte halblange braune Haare und
auffällige Tränensäcke. Bekleidet war sie mit einem hellen Pullover
und einer dunklen Hose. Ihr Komplize war etwa 35 Jahre alt, groß und
kräftig. Er hatte dunkle kurze Haare und war mit einem hellen
Pullover, dunkler Hose und Windjacke bekleidet. Beide werden von der
Seniorin mit südosteuropäischem Aussehen beschrieben, die gebrochen
Deutsch und Englisch sprachen. Anwohnern fiel in diesem Zusammenhang
ein silberfarbener Mercedes mit KR-Kennzeichen auf. Die Polizei in
Butzbach, Tel. 06033-9110-0, bittet Mitteilung weiterer verdächtiger
Wahrnehmungen.
Audi verkratzt
Friedberg: Mindestens 500 Euro werden die Reparaturen an einem
schwarzen Audi A4 kosten, den ein Unbekannter irgendwann zwischen
Montag, 13 Uhr, und Mittwoch, 12 Uhr, in der Tepler Straße
verkratzte. Hinweise hierzu erbittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.
Gegen Auflieger gefahren
Nidda: Einen LKW mit Auflieger übersah ein 81-Jähriger aus Nidda
vermutlich gestern Mittag, als er gegen 11.15 Uhr mit seinem Kia von
der Aussiger Straße in Harb nach links auf die Bundesstraße 455
fahren wollte. Er fuhr gegen den Auflieger des LKW, der auf der
Bundesstraße in Richtung Borsdorf unterwegs war. Dabei entstand ein
Schaden von rund 6000 Euro an den Fahrzeugen. Verletzt wurde niemand.
Zigaretten aus Tankstelle entwendet - Auto mit geklauten
Kennzeichen
Nidda: In der Raun schlugen Diebe in der Nacht zum heutigen
Donnerstag zu. Abgesehen hatten es die Täter, die gegen 00.30 Uhr die
Tür zum Verkaufsraum einer Tankstelle aufhebelten, auf Zigaretten.
Verschiedene Stangen und Einzelpackungen von noch unbekanntem Wert
ließen die Diebe mitgehen. Allein der durch die Täter verursache
Sachschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 5000 Euro.
Unterwegs waren die Einbrecher mit einem dunklen PKW. Sie flüchteten
mit diesem auf die Bundesstraße 457 in Richtung Ranstadt. Vermutlich
handelte es sich um drei Täter, zu denen keine nähere Beschreibung
vorliegt. Bei den Ermittlungen stellte sich heraus, dass an dem
genutzten PKW zuvor gestohlene Kennzeichen (FB-JW 408) angebracht
waren. Diese schraubten Unbekannte zu einem nicht bekannten Zeitpunkt
von einem Renault Clio auf dem Gelände einer Werkstatt Zum Wartberg
in Wallernhausen ab. Die Polizei in Nidda, Tel. 06043-984-707, bittet
in beiden Fällen um Hinweise.
Sylvia Frech, Pressesprecherin
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151
E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
04.06.2018 - Brückenstr.
Auf der Suche nach Zeugen ist die Grünberger
Polizei nach tätlichen Angriffen in der Nähe des
Dorfgemeinschaftshauses von Reinhardshain am frühen Sonntagmorgen.
Bei dem Angriff wurden drei Personen...