Pressemeldungen vom 05.10.2015:
Einbrecher überrascht - Verfolgungsjagd in Wieseck
Eschenweg - 05.10.2015Langgöns: Einbrecher überrascht
Überrascht wurden zwei Einbrecher durch einen Bewohner und seinen
bellenden Hund am Freitagnachmittag im Fichtenweg. Die Täter hatten
an einem Wohnhaus an der Terrassentür gehebelt. Die Diebe flüchteten,
als sie entdeckt wurden. Sie rannten zu einem in der Erlerstraße
abgestellten dunklen BMW Kombi. Offenbar wartete in dem Auto eine
dritte Person. Der Fahrer soll eine Brille getragen haben und eine
kräftige Figur haben. Die beiden Personen, welche an seiner
Terrassentür standen, sollen einen dunklen Teint gehabt haben. Einer
dieser Männer soll ebenfalls kräftig gewesen sein. Dieser soll einen
hellen Pulli mit Querstreifen getragen haben. Auch sollen beide
Kappen getragen haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Verfolgungsjagd endet mit Festnahme
Mit zwei Festnahmen endete eine Verfolgungsjagd am frühen
Sonntagmorgen in Gießen - Wieseck. Polizeibeamte wollten gegen 03.20
Uhr in der Ludwig - Richter - Straße einen Opel Corsa kontrollieren.
Unmittelbar vor der Überprüfung beschleunigte der Fahrer und fuhr
zunächst davon. Ohne sich um die Verkehrsregeln zu kümmern, fuhr der
Opel-Fahrer mit hoher Geschwindigkeit durch mehrere Straßen in
Wieseck. Dabei kam es vermutlich zu einigen Situationen, bei den
andere Autofahrer gefährdet wurden. Das Auto konnte jedoch
letztendlich in der Karl-Benner-Straße gestellt werden. Die beiden
Insassen rannten zunächst davon, konnten aber wenig festgenommen
werden. Es handelt sich um einen 22- und einen 18 - Jährigen aus
Gießen. Bei dem 22 - jährigen Fahrer konnten die Beamten feststellen,
dass er keinen Führerschein hat und offenbar zuvor Drogen zu sich
genommen hatte. Das Auto, welches Unfallspuren aufwies, wurde
sichergestellt. Die Ermittlungen dazu dauern noch an. Die Polizei
sucht Zeugen, denen der Opel Corsa am frühen Sonntagmorgen im Bereich
Wieseck entgegen kam. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Gießen: Handy entwendet
Pfefferspray haben zwei Unbekannte am Samstagabend in der Neustadt
eingesetzt, um an das Handy einer 21 - Jährigen zukommen. Die beiden
Täter hatten gegen 20.00 Uhr das Handy aus der Hosentasche der Frau
gezogen und dabei das Spray benutzt. Die Täter sollen arabischer
Herkunft sein und etwa 175 Zentimeter groß sein. Einer der Täter soll
eine Jeans und eine schwarze Lederjacke getragen haben. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.
Gießen: Terrassentür aufgebrochen
In der Friedrichstraße haben Langfinger zwischen Donnerstag und
Samstag die Terrassentür eines Einfamilienhauses aufgebrochen. Die
Unbekannten hatten danach mehrere Zimmer durchsucht und dabei Schmuck
und Bargeld entwendet. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Einbruch in Mehrfamilienhaus
Auf einen Balkon einer Erdgeschosswohnung kletterten Einbrecher
zwischen Sonntag, 15.50 Uhr, und Montag, 00.15 Uhr. Die Diebe hatten
die Tür aufgebrochen und aus der Wohnung Bargeld entwendet. Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.
Langgöns: Auto aufgebrochen
Eine handyhülle haben Unbekannte in der Nacht zum Sonntag aus
einem PKW, der im
Eschenweg geparkt war, entwendet. Die Unbekannten
hatten die Beifahrertür gewaltsam geöffnet und den Innenraum
durchsucht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Linden: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!
Eine Frau aus Solms parkte ihren schwarzen VW Golf am Samstag,
zwischen 10.30 Uhr und 15.30 Uhr, im Tannenweg in Höhe der Hausnummer
36. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte vermutlich
beim Vorbeifahren den Golf. Dadurch wurde die Fahrerseite leicht
eingedellt und verkratzt. Der Unbekannte entfernte sich unerlaubt von
der Unfallstelle und hinterließ einen Sachschaden in Höhe von 4.500
Euro. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Süd unter
0641/7006-3555.
Linden: Verkehrsunfallflucht zwischen Lang-Göns und Großen Linden
- Zeuginnen sollen sich melden
Ein 43-jähriger Pkw-Fahrer aus Aßlar befuhr am Montag, 21.09.15,
gegen 13.40 Uhr, die Landesstraße 3475 aus Lang-Göns in Richtung
Großen-Linden und musste einem entgegenkommenden Pkw ausweichen.
Dabei geriet der Pkw des 43-Jährigen ins Schleudern und überschlug
sich. Der entgegenkommende Pkw entfernte sich unerlaubt von der
Unfallstelle. Zwei weibliche Personen im Alter von ca. 30-40 Jahren
kamen dem schwerverletzten 43-Jährigen zu Hilfe, befanden sich aber
bei dem Eintreffen der Rettungskräfte nicht mehr vor Ort. Die beiden
Frauen werden darum gebeten, sich bei der Polizei unter der
Telefonnummer 0641-7006-3555 zu melden.
Reiskirchen: Quad entwendet
In der Greizer Straße in Lindenstruth haben Langfinger am Samstag,
zwischen 01.00 und 08.30 Uhr, ein Quad der Marke Suzuki entwendet. An
dem Fahrzeug befand sich das Kennzeichen GI-S44. Hinweise bitte an
die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Laubach: An Fassade hochgeklettert
Bargeld und eine Videokamera haben Unbekannte am vergangenen
Wochenende aus einem Bürogebäude in der Bahnhofstraße in Laubach
entwendet. Die Täter waren an der Fassade hochgeklettert, um im
ersten Stockwerk ein Fenster zu öffnen. In dem Gebäude brachen die
Täter eine Zwischentür auf, um an das genannte Diebesgut zu kommen.
Vermutlich beschmierten die Unbekannten dazu noch Wände mit
Sprühfarbe. Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter
der Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh