zurück

Pressemeldungen vom 08.05.2017: 70 - Jähriger kommt bei Verkehrsunfall ums Leben - Zeugen fahren an Unfallstelle vorbei - Krankenhausdieb unterwegs

Hainweg - 08.05.2017

Lich: Schwerer Unfall auf der Landesstraße -
Fahrer kommt bei Zusammenstoß ums Leben

Zu einem schweren Unfall, bei dem ein 70 - Jähriger ums Leben kam
und seine 77 - jährige Mitfahrerin lebensgefährliche Verletzungen
erlitt, kam es am Montagmittag zwischen Lich und Nieder-Bessingen.
Der Grünberger war mit seinem PKW am Montag, gegen 12.50 Uhr, in
Richtung Nieder-Bessingen unterwegs und prallte gegen einen
entgegenkommenden Laster eines 31 - Jährigen aus Lich. Offenbar kam
der PKW des 70 - Jährigen aus bislang unbekannter Ursache auf die
Gegenfahrbahn. Die Landesstraße wurde für mehrere Stunden gesperrt.
Bei dem Unfall entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro. Der Licher
wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Zur weiteren Klärung der
Ursache wurde ein Sachverständiger eingeschaltet. Hinweise bitte an
die Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Reiskirchen: Gute und schlechte Erfahrungen mit Zeugen

Nach einem schweren Unfall, der sich am Sonntag, gegen 09.50 Uhr,
auf der A 5 zwischen dem Autobahndreieck Reiskirchen und der
Anschlussstelle Reiskirchen ereignete, sucht die
Polizeiautobahnstation weiter Zeugen. Offenbar war der Autoreifen
einer 54 - Jährigen aus Darmstadt geplatzt. Der Suzuki Swift kam ins
Schleudern. Der PKW überschlug sich und kam später auf dem Dach zum
Liegen. Ein dahinter ankommender 28 - jähriger PKW - Fahrer aus
Bielefeld konnte nicht mehr ausweichen und prallte gegen den PKW der
Darmstädterin. Die Darmstädterin und ein Dreijähriger wurden schwer
verletzt. Der 28 - Jährige und eine Beifahrerin wurden verletzt und
ebenfalls in Krankenhäuser gebracht. Aufgrund des Unfallhergangs
sucht die Polizei weiter Zeugen des Unfallgeschehens. Noch vor der
Unfallaufnahme konnte festgestellt werden, dass viele Autofahrer an
der Unfallstelle vorbeifuhren, ohne sich um die Verletzten zu kümmern
und ohne einen Notruf abzusetzen. Dabei benutzten die Autofahrer, die
nicht halfen, bewusst den Standstreifen und fuhren direkt an dem
erheblich beschädigten PKW, der sich mitten auf der Fahrbahn befand,
vorbei. Einer der Autofahrer, der an der Unfallstelle vorbeifuhr und
nicht half, wurde erwischt. Ihm droht ein Bußgeld von 100 und ein
Punkt in Flensburg. Viel besser machten es die Insassen eines
Reisebusses. Sie warteten nicht lange und leisteten Erste Hilfe.
Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach unter der
Rufnummer 06033 - 9930.

Gießen: Offenbar kam der Dieb entgegen

Aus einem Krankenzimmer eines Krankenhauses in der
Paul-Zipp-Straße hat ein Unbekannter am Sonntag, gegen 18.30 Uhr,
eine Geldbörse und ein Lederetui entwendet. Der Unbekannte hatte nur
fünf Minuten ausgenutzt und aus dem Zimmer einer 57 - Jährigen die
Sachen entwendet. Offenbar kam der Dieb der Geschädigten wenig später
entgegen. Er soll etwa 30 Jahre alt und 170 Zentimeter groß sein. Er
sei auffällig schlank und habe kurze dunkle Haare. Getragen habe er
offenbar eine blaue Kapuzenjacke mit grauen Ärmeln. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Sicherstellung von Drogen in der Liebigstraße

Offenbar beim Drogenverkauf erwischt wurden zwei Personen im Alter
von 17 und 26 Jahren. Die beiden Asylbewerber aus Algerien waren am
Freitagabend in der Liebigstraße kontrolliert worden. Noch vor Beginn
der Kontrolle rannte einer der mutmaßlichen Dealer davon und warf
mehrere Gramm Marihuana weg. Auch beim, zweiten Verdächtigen fanden
die Beamte ein ähnlich große Menge. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Geringe Mengen an Bargeld entwendet

In der Grünberger Straße haben Unbekannte aus einem Schulgebäude
geringe Mengen an Bargeld entwendet. Die Unbekannten hatten eine Tür
aufgebrochen und mehrere Zimmer und Büros durchsucht. Dabei richteten
sie einen Schaden von etwa 3.000 Euro an. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Lollar: Einbruch in Gemeindehaus

In der Justus-Kilian-Straße haben Unbekannte zwischen Freitagabend
und Sonntagmorgen einen Einbruch in ein Gemeindehaus begangen. Die
Unbekannten hatten eine Tür aufgebrochen und Innenräume durchsucht.
Mit einigen Schachteln Zigaretten verschwanden die Täter in
unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Staufenberg: Drei Scheiben eingeschlagen

An einem Audi A 5 haben Unbekannte am Sonntag, zwischen 00.10 und
00.30 Uhr, gleich drei Scheiben eingeschlagen, um an drei Rucksäcke
zu kommen. Der PKW stand in diesem kurzen Zeitraum in Daubringen am
alten US-Depot. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord
unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Wettenberg: Scheibe eingeschlagen

Einen Rucksack haben Unbekannte am Samstagnachmittag in der
Höhenstraße in Krofdorf-Gleiberg aus einem Peugeot 207 entwendet. Die
Täter hatten an dem PKW die Scheibe eingeschlagen und zugegriffen.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.

Wettenberg: Terrassentür eingeschlagen

Im Hainweg haben Unbekannte am Sonntagnachmittag eine Terrassentür
eingeschlagen und ein Wohngebäude durchsucht. Neben verschiedenen
Gegenständen entwendeten die Täter Bargeld. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Lollar: Unfallflucht in der Heinrich-Schmidt-Straße

Ein Schaden von etwa 1.000 Euro entstand bei einer Unfallflucht
zwischen Mittwoch und Freitag in der Heinrich-Schmidt-Straße in
Lollar. Dabei wurde ein Renault Twingo an der linken Seite
beschädigt. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Wieseck: Unfall min Wieseck - 1,8 Promille bei Test

Offenbar beim Abbiegen von der Marburger Straße auf den Zubringer
der A 485 verlor ein 31 - Jähriger aus Biebertal mit seinem PKW die
Kontrolle. Das Fahrzeug prallte gegen den PKW eines 47 - Jährigen aus
Fernwald. Bei dem Unfall wurden drei Personen leicht verletzt. Bei
dem mutmaßlichen Verursacher ergab sich der Verdacht, dass er zu tief
ins Glas geschaut hatte. Ein Test ergab einen Wert von etwa 1,8
Promille. Die Folge waren eine Blutentnahme. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Unfallflucht im Parkhaus

Ein blauer Ford wurde am Freitag, zwischen 13.00 und 19.30 Uhr,
auf einem Parkplatz des Parkhauses "An der Alten Post" in Gießen
beschädigt. Nach dem Zusammenstoß hatte sich der
Schadensverursacher unerlaubt von der Unfallstelle entfernt und einen
Schaden in Höhe von rund 1000,- EUR hinterlassen. Hinweise nimmt die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555 entgegen.

Gießen: Werkzeug aus Keller entwendet

Mehrere Werkzeuge hat ein Unbekannter zwischen Donnerstag und
Montag aus einem Kellerraum in der Ringallee entwendet. Der
unbekannte hatte in dem Mehrfamilienhaus offenbar eine Zugangstür
aufgebrochen und sich dann geräte wie eine Bohrmaschine geholt.
Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer
0641 - 7006 3755.

Lich: Nach Kneipenbesuch offenbar randaliert

Ein 24 - Jähriger Asylbewerber und eine weitere Person haben am
frühen Samstagmorgen im Müllereck in Lich offenbar randaliert. Dabei
sollen der Somalier und sein Begleiter offenbar nach einem
Kneipenbesuch auf einen 32 - Jährigen eingeschlagen haben.
Anschließend sollen dann zwei Fahrzeuge beschädigt worden sein.
Hinweise bitte an die Polizeistation in Grünberg unter der
Telefonnummer 06401 - 91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen