Pressemitteilung vom 16.12.2014:Q5 entwendet, Taschendiebe, Handtasche lockt Dieb, Graffiti-Sprayer erwischt, 3 Verletzte nach Unfall in Hungen, u.a.
Hermann-Löns-Str. - 16.12.2014
Audi Q5 entwendet
Gießen: Einen schwarzen Audi Q5 stahlen Diebe in der Nacht zum
heutigen Dienstag in Klein-Linden. Um 19.10 Uhr stellte ein Mann aus
der
Hermann-Löns-Straße gestern seinen Audi - Kombi vor der Garage
seiner Wohnanschrift ab. Um 05.30 Uhr stellt er fest: Das Auto wurde
entwendet. Rund 45000 Euro ist das Fahrzeug wert, zu dessen Verbleib
sich die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, nun Hinweise
erhofft.
Einbruch ohne Beute
Gießen: Die Kriminalpolizei in Gießen, Tel. 0641-7006-2555, sucht
nach Zeugen. In das Verwaltungsgebäude einer gemeinnützigen
Einrichtung in der Frankfurter Straße drangen Unbekannte in der Nacht
zum vergangenen Montag ein. Zugang verschafften sie sich vermutlich
über den Eingang des angrenzenden Alten- und Pflegeheimes und
hebelten schließlich eine Tür auf, um in die Räumlichkeiten der
Verwaltung einzudringen. Mehrere Schränke wurden durchsucht,
entwendet jedoch nach bisherigen Erkenntnissen nichts.
Einbrecher erbeuten Schmuck
Reiskirchen: Schmuck im Wert von etwa 2000 Euro haben Einbrecher
am Montag im Geranienweg erbeutet. Zwischen 10.40 und 18.15 Uhr
hebelten sie ein Fenster auf der Gebäuderückseite eines
Einfamilienhauses auf. Um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen in
diesem Zusammenhang bittet die Kriminalpolizei in Gießen, Tel.
0641-7006-2555.
Wenn das Paradies der Taschendiebe gestört wird
Gießen: Sie lieben das Getümmel, die dicht gedrängten und im
Weihnachts-Kaufrausch abgelenkten Besucher: Taschendiebe. Die Polizei
kennt diesen Umstand gut, und so sind auch gestern wieder Beamte der
Gießener Polizeistationen auf dem Weihnachtsmarkt in der Innenstadt
unterwegs gewesen, um diesem hinterhältigen Treiben zu begegnen.
Gegen 21 Uhr erhielten sie den Hinweis von Weihnachtsmarktbesuchern,
dass zwei Mänenr möglicherweise Besucher ausspionieren, um sie
anschließend beklauen zu können. Dank der guten Beschreibung der
beiden Verdächtigen konnten diese kurze Zeit darauf festgestellt und
kontrolliert werden. Diebesgut führten sie keines bei sich. Die
Kontrolle hat die beiden Männer jedoch aus ihrer Anonymität
herausgeholt. Das schreckt ab. Und so haben die beiden sich
hoffentlich auf den Heimweg gemacht. Die Polizei ist für die
Mitteilung jeder verdächtigen Beobachtung dankbar." Seien auch sie
wachsam und helfen sie mit ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger vor
kleinkriminellen Taschendieben zu bewahren."
Die Beute lockt
Gießen: Zu verlockend war die Beute für einen Dieb am Montagabend
in der Marktlaubenstraße. Nur kurz verließ eine Frau ihren schwarzen
Mercedes gegen 20.20 Uhr, um etwas von einem Marktstand zu holen. Auf
dem Beifahrersitz des unverschlossenen PKW blieb dabei ihre schwarze
Lederhandtasche zurück. Als sie zurückkam, war die Tasche weg, samt
schwarzer Leder-Geldbörse, Bargeld, Ausweisen und einem weißen
I-Phone 5. Etwa 1000 Euro Schaden für die an das Gute im Menschen
glaubende Dame aus dem Vogelsbergkreis, die wenigstens etwas Glück im
Unglück hatte. Die Tasche konnte durch einen Zeugen wenig später in
der Lindenstraße wieder aufgefunden werden. Die Wertsachen jedoch
blieben verschwunden. Hinweise zum Verbleib des kostbaren Inhalts
nimmt die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0, entgegen.
Täter verletzt sich an Eingangstür
Gießen: Mehrere blutverschmierte Taschentücher weißen darauf hin,
dass der Täter, der eine Eingangstür der Ricarda-Huch-Schule in der
Dammstraße beschädigte, sich möglicherweise dabei verletzte. Rund 150
Euro Sachschaden entstanden dabei am vergangenen Wochenende an der
Tür. Hinweise nimmt die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0,
entgegen.
Erwischt
Gießen: Gegen 02.35 Uhr am frühen Samstagmorgen beobachtet ein
Anwohner in der Goethestraße zwei Personen, wie sie eine Hauswand
besprühen. 10 Minuten später nehmen Beamte der Polizeistation Gießen
Süd in unmittelbarer Nähe einen 23-jährigen Verdächtigen
vorübergehend fest. Etwa 200 Euro Schaden hat er vermutlich gemeinsam
mit einem noch nicht bekannten Komplizen an der Hauswand
hinterlassen. Im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen wird der
Mann wieder entlassen. Die Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0,
ermittelt und bittet um weitere Hinweise auf den Komplizen, der
komplett schwarz gekleidet gewesen sein soll und eine helle
Stofftasche trug.
Sogar in einer Sakristei schlagen Diebe zu
Gießen: In die Sakristei einer Kirchengemeinde in der Licher
Straße drangen Unbekannte in der Nacht zum Dienstag ein. Sie
entwendeten ein Keybord mit Holzkoffer. Der Schadenswert steht noch
nicht genau fest. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen nimmt die
Polizei in Gießen, Tel. 0641-7006-0, entgegen.
____________ Unfälle und Unfallfluchten
Auto überschlägt sich - drei Verletzte
Hungen: Vermutlich waren die Straßenverhältnisse die Ursache
dafür, dass eine 35-jährige Frau aus Hungen am Montagmorgen, gegen
08.54 Uhr, mit ihrem PKW auf der Landstraße 3131 von der Fahrbahn
abkam. Aus Bellersheim in Richtung Trais war sie mit ihren 6 und 12
Jahre alten Kindern unterwegs, als ihr Astra ins Schleudern geriet.
Der PKW überschlug sich und kam schließlich auf dem Autodach zum
Liegen. Schwer verletzt musste die Fahrerin ins Krankenhaus verbracht
werden. Ihre beiden Kinder wurden leicht verletzt vorsorglich auch in
die Uni-Klinik verbracht. Am PKW entstand ein Totalschaden, er musste
durch einen Abschleppdienst geborgen werden. Bilder zum Zwecke der
Berichterstattung in diesem Fall stehen unter www.polizeipresse.de
zur Verfügung.
Zeugen gesucht
Wettenberg: Noch unbeschädigt parkte ein Wettenberger seinen
weißen Dacia Logan am Freitag, gegen 17.30 Uhr, in der Lahnstraße in
Launsbach. Am Sonntagnachmittag, gegen 14.20 Uhr, stellte er einen
erheblichen Unfallschaden auf der Fahrertür seines PKW fest. Der
Verursacher des Schadens flüchtete mit einem aufgrund der
aufgefundenen Spuren wohl rot lackierten Fahrzeug. Die Polizeistation
Gießen Nord, Tel,. 0641-7006-3755, bittet um Hinweise
Unfall im Begegnungsverkehr
Grünberg: Die Spiegel eines grauen Toyota Avensis und eines noch
unbekannten PKW berührten sich am vergangenen Freitag (12.12.2014) um
18.15 Uhr auf der Landstraße zwischen Grünberg-Lardenbach und
Mücke-Selnnrod. Die Polizei in Grünberg, Tel. 06041-9143-0, sucht nun
nach dem vermeintlichen Unfallverursacher, der zu weit über die
Fahrbahnmitte in Richtung Lardenbach unterwegs war.
Silberner Audi gesucht
Gießen: In der Nordanlage kam es am Samstagmittag zur Kollision
zweier PKW, die in Richtung Ostanlage unterwegs waren. Vermutlich war
es ein silberfarbener Audi, der gegen 13.05 Uhr einen silberfarbenen
Opel Signum in Höhe der Einfahrt zur Galerie Neustädter Tor streifte
und beschädigte. Der Fahrzeugführer mit GI-Kennzeichen beging
Unfallflucht. Die Polizeistation Gießen Nord, Tel. 0641-7006-3755,
Polizeipressestelle Gießen, Sylvia Frech
ots Originaltext: Polizeipräsidium Mittelhessen
Digitale Pressemappe:
http://www.polizeipresse.de/p_story.htx?firmaid=43559
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh