Lagerhalle ausgeräumt;
Einbrecher flüchtet;
Spiegel abgetreten;
Auto verkratzt;
Reifen platt;
Fahrraddiebstahl;
Berauscht am Steuer;
Unfallfluchten
Königsberger Str. - 10.01.2018Hungen - Lagerhalle ausgeräumt - Maschinen im Wert
von 5000 Euro weg
Am Dienstag, 09. Januar, drangen noch unbekannte Täter zwischen 12
und 14 Uhr in eine Lagerhalle in der
Königsberger Straße ein und
stahlen Baumaschinen, Bohrmaschinen und andere Werkmaschinen im
Gesamtwert von 5000 Euro. Derzeit liegen noch keine gesicherten
Erkenntnisse zum Tatvorgehen und zum Abtransport der Beute vor. Wer
hat in der fraglichen Zeit Verladetätigkeiten beobachtet? Wer kann
Hinweise zu Fahrzeugen auf dem Gelände der Bedachungsfirma zur
Tatzeit machen? Polizei Grünberg, Tel. 06401/9143-0.
Lich - Einbrecher flüchtet als Bewohner kommt
Mit der Anwesenheit eines Bewohners hatte der Einbrecher wohl
nicht gerechnet. Beim Aufhebeln der Tür zum Kellergeschoss eines
Einfamilienhauses im Lilienweg hatte der Täter so viel Lärm gemacht,
dass der Bewohner aufmerksam wurde und nachschaute. Das Annähern muss
der Täter bemerkt haben. Er ergriff rechtzeitig die Flucht, sodass er
unerkannt entkam. Der Täter richtete einen Sachschaden von mindestens
600 Euro an, er blieb aber ohne Beute. Der Einbruch war am Dienstag,
09.- Januar, um kurz vor 18 Uhr. Wer hat zu dieser Zeit verdächtige,
z. B. rennende Personen oder fremde fremd Fahrzeuge im Lilienweg
bemerkt? Hinweise bitte an die Kripo Gießen, Tel. 0641/7006-2555.
Rodheim-Bieber - Spiegel abgetreten
Den Spuren nach kein Unfall, sondern eindeutig Sachbeschädigung
war die Ursache des zerstörten Außenspiegels. Der betroffene weiße
Ford Fiesta parkte zur Tatzeit zwischen 22.40 Uhr am Montag und 11.40
Uhr am Dienstag, 09. Januar, vor dem Anwesen Danziger Straße 1. Der
Schadenbeträgt mindestens 250 Euro. Sachdienliche Hinweise zu dieser
Sachbeschädigung bitte an die Polizei Gießen Nord, Tel.
0641/7006-3755.
Gießen - Auto verkratzt
Der Schaden am grauen VW Touran beträgt vermutlich mindestens 1500
Euro. Während der gerade mal zehn Minuten, die das Auto am Dienstag,
09. Januar, zwischen 10.20 und 10.30 Uhr auf dem Parkplatz des
Aldi-Marktes in der Krofdorfer Straße parkte, verkratzte jemand mit
einem spitzen Gegenstand die komplette Beifahrerseite. Die Polizei
Gießen Nord ermittelt wegen dieser Sachbeschädigung und bittet um
sachdienliche Hinweise unter Tel. 0641/7006-3755.
Gießen - Reifen platt gestochen
In der Nacht zum Sonntag, 07. Januar, stach ein noch unbekannter
Täter zwischen 01 und 08 Uhr den rechten Hinterreifen eines blauen
Seat Cordoba platt. Das Auto stand in der Straße Am Eichelbaum. Der
Schaden beträgt 233 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei
Gießen Nord, Tel. 0641/7006-3755.
Gießen - Fahrraddiebstahl
Zwischen Sonntag, 31. Dezember und Dienstag, 02. Januar stahl ein
Dieb aus den Kellerräumen eines Mehrfamilienhauses im Waldbrunnenweg
ein schwarzes Herrenrad des Herstellers Focus. Das "Black Night" hat
einen Wert von 400 Euro. Die eigene Suche nach dem Rad blieb ohne
Erfolg, sodass die Besitzerin jetzt eine Anzeige erstattete. Wo
tauchte nach dem 02. Januar plötzlich ein solches Rad auf? Hinweise
zu der Tat und natürlich auch zum Verbleib des Herrenrades bitte an
die Polizei Gießen Nord, Tel. 0641/7006-3755
Krofdorf-Gleiberg - Berauscht am Steuer
Innerhalb von gut zwei Stunden zog die Polizei Gießen in der
gleichen Straße in Krofdorf-Gleiberg gleich zwei Autofahrer aus dem
Verkehr die unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln und/oder Alkohol
fuhren. Um 20.30 Uhr fiel ein 45-jähriger Mann auf. Sein Drogentest
reagierte positiv. Der Mann fuhr nicht nur unter Drogeneinfluss,
sondern auch ohne einen Führerschein zu haben. Genau das Gleiche gilt
auch für den um 22.40 Uhr kontrollierten 43-jährigen Autofahrer.
Beide Männer mussten mit zur Blutprobe und die Autos
selbstverständlich stehen lassen.
Unfallfluchten
1. Nordeck - Grauen Saab angefahren
Die Unfallflucht war am Dienstag, 09. Januar, zwischen 17.15 und
21 Uhr in der Rabenauer Straße vor dem Anwesen Nr. 14. Der am linken
Außenspiegel beschädigte graue Saab parkte in Richtung Londorf
gesehen am rechten Straßenrand. Das unfallverursachende Auto müsste
also auf dem Weg nach Londorf mit zu geringem Seitenabstand an dem
Saab vorbeigefahren sein. Vermutlich kam es zur Kollision der
Spiegel. Der Schaden am Saab beträgt mindestens 600 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Grünberg, Tel.
06401/9143-0.
2. Gießen - 1000 Euro Schaden am A5
Die Polizei bittet um Hinweise und sucht Zeugen einer Unfallflucht
im Heegstrauchweg. Der Unfall war zwischen 22 Uhr am Sonntag, 07, und
17 Uhr am Dienstag, 09. Januar. Der hinten links am Kotflügel
beschädigte graue Audi A5 parkte gegenüber dem Anwesen Heegstauchweg
6b am Straßenrand. Bislang ergaben sich keine Hinweise auf den
Unfallhergang und/oder das verursachende Fahrzeug. Polizei Gießen
Süd, Tel. 0641/7006-3555.
3. Laubach - Leitplanken beschädigt
Auf der Bundesstraße 276 zwischen Laubach und Schotten weisen zwei
Felder der Schutzplanken frische Unfallschäden auf. Der Schaden
beträgt mindestens 500 Euro und müsste zwischen Freitag, 29. Dezember
und Dienstag, 02. Januar eingetreten sein. Wer hat i dieser Zeit
einen Unfall uaf der Bundessstraße noch in der Gemarkung Laubach
gesehen, bei dem ein Auto in die Leitplanke gestoßen ist? Hinweise
bitte an die Polizei Grünberg, Tel. 06401/9143-0.
4. Großen-Linden - Kollision beim Vorbeifahren
Vermutlich beim Vorbeifahren streift ein bislang noch unbekanntes
Fahrzeug einen schwarzen Audi A1 und einen schwarzen 3´er BMW. An
beiden Autos entstanden an den linken Außenspiegeln Schäden in Höhe
von 450 bzw. 500 Euro. Unfallort war die Otto-Schulte-Straße. Der
Audi und der BMW parkten hintereinander am Straßenrand vor dem
Anwesen Nr. 17. Nach den gefundenen und gesicherten Spuren am
Unfallort, fährt das verursachende Auto seit dem Unfall am Dienstag,
09. Januar, 22.55 Uhr, mit einem beschädigten rechten Außenspiegel
durch die Gegend. Wer hat den Unfall gesehen? Wo ist in Großen-Linden
ein Auto mit frischem Unfallschaden zumindest am rechten Außenspiegel
aufgetaucht? Polizei Gießen-Süd, Tel. 0641/7006-3555.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
Twitter: https://twitter.com/polizei_mh
Facebook: https://facebook.com/mittelhessenpolizei
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelhessen - Gießen, übermittelt durch news aktuell