Pressemeldungen vom 06.04.2016:
Festnahmen nach Graffiti - Handtasche weggerissen - Schwerverletzt in Klinik gebracht
Tulpenweg - 06.04.2016Gießen: Zwei Verdächtige nach Graffiti festgenommen
Ein 17- und ein 19 - Jähriger sind offenbar verantwortlich für
zwei Graffitis, die am frühen Mittwochmorgen in der Straße Alter
Wetzlarer Weg verursacht wurden. Ein Zeuge hatte gegen 01.40 Uhr die
Polizei verständigt. Er konnte beobachten, wie zwei Personen eine
Mauer im Hinterhof eines Hotels mit zwei Schriftzügen besprühten.
Nach dem Anruf konnten die Täter zunächst entkommen. Im Zuge der
schnell eingeleiteten Fahndung konnten die beiden Verdächtigen in der
Wilhelmstraße nach einer weiteren Sachbeschädigung festgenommen
werden. Auch hier hatten sie eine Wand besprüht. Hinweise bitte an
die Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.
Gießen: Von hinten angeschlichen und Handtasche weggezogen
Angeschlichen hat sich ein Dieb am Dienstag, gegen 13.15 Uhr, auf
dem Parkplatz im Heegstrauchweg. Eine 71 - Jährige hatte ihr Auto auf
dem Platz des Turnvereins geparkt. Offensichtlich hatte sich der Dieb
bereits angeschlichen, als die Frau dort noch beschäftigt war. Als
sie das Auto verließ, konnte er ihr von hinten die Tasche entreißen.
Der Täter rannte dann mit der Handtasche im Arm auf dem Altenfeldsweg
in Richtung Unterführung. Der Dieb soll etwa 185 Zentimeter groß und
kräftig sein. Er soll dunkle kurze glatte Haare haben und eine weite
Hose, ähnlich einer Trainingshose, getragen haben. Hinweise bitte an
die Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.
Wettenberg: Schwerverletzt in Klinik eingeliefert
Offenbar gesundheitliche Probleme hatte ein 76 - Jähriger am
späten Mittwochvormittag in der Straße Am Wingert. Der Mann war mit
seinem Auto in Richtung Krokelstraße unterwegs, als er plötzlich
gegen einen an der linken Seite geparkten PKW fuhr. Durch den
Zusammenstoß stieß der offenbar nicht angeschnallte Fahrer mit dem
Kopf gegen die Windschutzscheibe. Er wurde mit schweren Verletzungen
in eine Klinik gebracht. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.
Wettenberg: Zu tief ins Glas geschaut
Eine 57 - Jährige musste nach einer Verkehrskontrolle, die am
späten Dienstagabend in der Rodheimer Straße in Wettenberg
durchgeführt wurde, mit zur Blutentnahme. Die Beamten hatten bei ihr
erkannt, dass sie wohl zu tief ins Glas geschaut hatte. Ein
Alkoholtest ergab einen Wert von 1,13 Promille. Auch ihr Führerschein
ist erst Mal weg.
Gießen: Unfallflucht im Wendehammer
Zwischen Montag und Dienstag parkte im
Tulpenweg in der Nähe des
Wendehammers ein silberfarbener VW Passat Kombi. Dessen hintere
rechte Tür wurde durch ein fremdes Fahrzeug eingedrückt. Auch der
Radlauf und die Radkappe wurden beschädigt. Vom Unfallverursacher
fehlt jede Spur. Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben
können, melden sich unter 0641/7006-3755 bei der Polizeistation
Gießen Nord.
Gießen: Unfallflucht vor Grundstückseinfahrt
Ein roter Mercedes A160 parkte am Montag auf Dienstag in der
Menzelstraße. Direkt hinter dem Fahrzeug befand sich eine
Grundstückseinfahrt, so dass vermutlich niemand mehr dahinter parken
konnte. Trotzdem hatte der Mercedes einen Schaden an der hinteren
Stoßstangenecke, dem linken hinteren Radkasten und der Beleuchtung.
Zeugen, die Hinweise auf den Unfallverursacher geben können, melden
sich unter 0641/7006-3755 bei der Polizeistation Gießen Nord.
Grünberg: Offenbar Schrauben unter Reifen gelegt
Unbekannte haben in der Nacht zum Dienstag offenbar zwei
sogenannte "Spax"-Schrauben unter die Hinterräder eines PKW gelegt.
Die Besitzerin des PKW war offenbar beim Ausparken in der
Leidenhäuser Straße in Weitershain über die Schrauben gefahren. Erst
später bemerkte sie den Schaden. Hinweise bitte an die Polizeistation
in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.
Jörg Reinemer
Pressesprecher
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Gießen: Kontrollen am Schwanenteich
Nachdem mehrere jüngere Personen am frühen Samstagmorgen offenbar die Zeche geprellt hatten, kam es kurz danach zu einer größeren Fahndung nach den gesuchten fünf ...
Gießen: Zeugen verhindern Raub
Unbekannte Zeugen verhinderten am Montagabend (08. Oktober)
offenbar einen Raub auf zwei 18-jährige Männer in einer Sporthalle
der Paul-Schneider-Straße. Die beide...
Mehrere Streifenwagen, Suchhunde und ein
Polizeihubschrauber fahndeten bei Watzenborn-Steinberg und Holzheim
nach Zigarettendieben. Die Unbekannten hatten am frühen Montagmorgen
aus einer Tankstell...
Reiskirchen: 14 - Jähriger attackiert
Im Reiskirchener Tulpenweg wurde ein 14-Jähriger am vergangenen
Freitag, gegen 18.30 Uhr, durch einen Unbekannten attackiert und
angegriffen. Offenbar benut...