zurück

Pressemeldungen vom 02.11.2016: Falschfahrer unterwegs - Granate gefunden

Finkenweg - 02.11.2016

Wettenberg: Falschfahrer unterwegs

Ohne Personen- und Blechschäden verlief eine Fahrt eines offenbar
älteren Mannes am Mittwochmorgen auf der Autobahn 480 bei Wettenberg.
Zeugen, die dort zwischen dem Autobahnkreuz Gießen Nord und
Wettenberg unterwegs waren, hatten beobachtet, dass ein blauer VW
Polo entgegengesetzt auf der linken Spur unterwegs war.
Offensichtlich war der Mann, der ein neues Modell des Polos fuhr, in
Wettenberg falsch aufgefahren. Eine Streife, die wenige Minuten
später den Bereich kontrollierte, konnte den Falschfahrer nicht mehr
feststellen. Hinweise bitte an die Polizeiautobahnstation in Butzbach
unter der Rufnummer 06033 - 9930.

Pohlheim: Granate gefunden und entschärft

Eine englische Sprenggranate aus dem zweiten Weltkrieg wurde am
Mittwochmorgen nahe der Kreisstraße 163 bei Pohlheim bei
Baggerarbeiten gefunden. Die Granate, die dort wohl schon länger lag,
konnte etwa 25 Meter neben der Straße, die von Grüningen nach
Langgöns führt, festgestellt werden. Miterbeiter des
Kampfmittelräumdienstes kamen nach Pohlheim und sicherten die noch
funktionsfähige Granate. Anschließend konnte der Fund gefahrenlos
abtransportiert werden. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Abschließbarer Griff verhindert offenbar Einbruch

Der guten Sicherung einer Terrassentür ist es vermutlich zu
verdanken, dass es Einbrecher am Dienstagvormittag im Finkenweg nicht
schafften, in ein Wohnhaus einzudringen. Die Täter hatten die die
Scheibe der Terrassentür eingeschlagen und durch die Öffnung
gegriffen. Als sie den abgeschlossenen Griff der Tür nicht öffnen
konnten, flüchteten sie ohne Beute. Hinweise bitte an die
Kriminalpolizei in Gießen unter der Rufnummer 0641 - 7006 2555.

Gießen: Fenster beschädigt

Im Gleiberger Weg haben Unbekannte zwischen Dienstagabend und
Mittwochmorgen an einem Schulgebäude einen Schaden von etwa 1.000
Euro angerichtet. Die Täter hatten zwei Glasfenster des Gebäudes
eingeschlagen. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter
der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Sittenstrolch mit Auto unterwegs

In der Reichenberger Straße war am Montagnachmittag ein
Exhibitionist unterwegs. Der Unbekannte war mit einem PKW an einer 15
- Jährigen, die vor einer Schule wartete vorbeigefahren. Dabei
entblößte sich der Mann. Er soll etwa 35 Jahre alt sein und braune
bis blonde Haare haben. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen
Nord unter der Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Gießen: Auto mutwillig beschädigt

Offenbar mit einem Schlüssel haben unbekannte Vandalen einen in
der Bitzenstraße in Lützellinden abgestellten Seat Altea beschädigt.
Die Unbekannten hatten ein Hofgrundstück beschädigt und an dem Auto
einen Schaden von etwa 1.500 Euro angerichtet. Hinweise bitte an die
Polizeistation Gießen Süd unter 0641/7006-3555.

Gießen: Ladendieb flüchtet

Durch die akustische Alarmanlage wurden Zeugen auf einen Ladendieb
in einem Geschäft im Seltersweg aufmerksam. Der Unbekannte hatte eine
hochwertige Ledergeldbörse eingesteckt und damit das Geschäft am
Dienstag, gegen 11.10 Uhr, verlassen. Anschließend, als er beim
Herausgehen die Alarmanlage auslöste, rannte er in Richtung
Katharinengasse. Er soll 45 bis 50 Jahre alt, 180 Zentimeter groß und
schlank sein. Auffällig seien seine dicken Augenbrauen und eine
getragene orangefarbene Jacke der Marke "The Northface". Hinweise
bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der Rufnummer 0641 -
7006 3755.

Lich: Brand endet glimpflich

Lediglich 1.500 Euro Schaden entstanden bei einem Brand in der
Straße Schwan in Langsdorf. Nach bisherigen Erkenntnissen brach in
einer Restmülltonne am Dienstag, gegen 23.00 Uhr, ein Feuer aus. Ein
Schaden am benachbarten Gebäude entstand nicht. Offenbar wurde das
Feuer durch glimmende Holzasche verursacht. Hinweise bitte an die
Polizeistation in Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Linden: Hohen Schaden am Auto angerichtet

Der silberfarbene VW Tiguan wurde am vergangenen Samstag, zwischen
19.00 und 19.15 Uhr, auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes im
Arnsburger Weg 1 in Linden-Leihgestern. Dort wurde der Pkw von einem
bislang unbekannten Fahrzeug an der vorderen rechten Seite zerkratzt.
Ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern, hatte sich der
unbekannte Verkehrsteilnehmer unerlaubt vom Unfallort entfernt und
einen Schaden von rund 1.500 Euro am VW hinterlassen. Hinweise nimmt
die Polizei in Gießen unter 0641/7006-3555 entgegen.

Buseck: Offenbar Drogen genommen

Offenbar unter dem Einfluss von Drogen war ein 34 - Jähriger am
frühen Mittwochmorgen mit seinem Auto unterwegs. Der Mann kam in der
Bismarckstraße in eine Verkehrskontrolle. Eine Blutentnahme war die
Folge. Hinweise bitte an die Polizeistation Gießen Nord unter der
Rufnummer 0641 - 7006 3755.

Laubach: Falsche Tür aufgebrochen - Fenster zu stabil

Nicht gerade gut lief es für Kriminelle am vergangenen Wochenende
in einem Getränkeladen in der Philipp-Reis-Straße. Zunächst hatten
sie eine Tür aufgebrochen. Offenbar gingen die Einbrecher davon aus,
dass sich hinter der Tür die Räume des Getränkemarktes befinden.
Letztendlich standen sie jedoch in einem Heizungsraum, der als
Sackgasse endete. Anschließend machten sie sich an einem stabilen
Fenster zu schaffen. Als sie auch daran scheiterten, flüchteten sie
in unbekannte Richtung. Hinweise bitte an die Polizeistation in
Grünberg unter der Telefonnummer 06401 - 91430.

Jörg Reinemer Pressesprecher




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048

E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Original-Content von: Polizeipr?sidium Mittelhessen - Gie?en, übermittelt durch news aktuell

Weitere Meldungen Finkenweg

Pressemeldungen vom 11.12.2019 Kontrollen und eine Festnahme+++46 - Jähriger nach Sachbeschädigung erwischt+++Frisierter Roller sichergestellt
11.12.2019 - Finkenweg
Gießen: Kontrollen und Festnahme Dem Kommissar Zufall war die Festnahme eines 23 - Jährigen Afghanen offenbar zu verdanken. Eine Streife hatte am Dienstagnachmittag in der Marburger Straße eine Pers... weiterlesen
Pressemeldungen vom 06.05.2019: Linden: "Falsche Polizeibeamte" erbeuten 25.000 Euro
06.05.2019 - Finkenweg
Reichlich Beute machten Betrüger Ende letzter Woche in Leihgestern. Insgesamt erbeuteten die Täter 25.000 Euro. Das Geld wurde am Freitagabend durch einen Unbekannten abgeholt. Es lag in einer Plast... weiterlesen
Trickdiebinnen unterwegs; Einbrüche; Rauschmittel; Kombi verkratzt; Werkzeug aus Auto geklaut; Aufregung in der Licher Straße; Unfallfluchten; ....und übrigens
04.07.2018 - Finkenweg
Wieseck - Trickdiebinnen unterwegs Am Dienstag, 03. Juli, gegen 12 Uhr, bestahlen drei Frauen eine 85 Jahre alte Seniorin durch Ablenkung und Anwendung des "Tuchtricks". Sie erbeuteten zwei golde... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen