Unfallfluchten, Einbrüche, Diebstahl und Straftaten rund ums Auto
Finkenweg - 01.03.2016Unfallfluchten
10.000 Euro Schaden - Verursacher flüchtete
Wieseck - Bei einer Unfallflucht, die sich zwischen 08 Uhr am
Sonntag und 07.30 Uhr am Montag, 29. Februar im Staufenbergring
ereignete, entstand ein Schaden von mindestens 10.000 Euro. Der noch
unbekannte Verursacher war in Höhe des Hauses Nr. 30 von der Straße
abgekommen und gegen ein geschlossenes Garagentor gefahren. An Tor
und Mauerwerk entstand der erhebliche Schaden. Vom Verursacher und
seinem Fahrzeug fehlt bislang jede Spur. Aufgrund der Unfallspuren
könnte es sich bei dem verursachenden Auto um einen Peugeot gehandelt
haben. Am Unfallort lagen zudem Teile eines Scheinwerfers. Der
gesuchte Unfallwagen dürfte demnach ebenfalls frische Unfallschäden
haben. Die Polizei sucht nach Unfallzeugen und bittet um
sachdienliche Hinweise zu dem gesuchten Auto unter Tel.
0641/7006-3755.
Außenspiegel beschädigt
Alten-Buseck - Der betroffene schwarze VW Golf Variant parkte zur
Unfallzeit am Montag, 29. Februar, zwischen 10.10 und 10.15 Uhr
ordnungsgemäß in der Straße Am Rinnerborn. Beim Vorbeifahren streifte
und beschädigte ein anderer Autofahrer den linken Außenspiegel des
Kombis und kümmerte sich anschließend nicht um den entstandenen
Schaden von mindestens 400 Euro. Sachdienliche Hinweise auch in
diesem Fall bitte an die Polizei Gießen Nord, Tel. 0641/7006-3755.
Parkplatzrempler
Großen-Buseck - Bei einem Unfall auf dem Parkplatz des
Lebensmitteldiscounters im Beuerner Weg entstand an einem braunen
Mazda 3 an der Tür hinten links ein Schaden von mindestens 1000 Euro.
Der Verursacher hinterließ weder einen Zettel, noch informierte er
die Polizei. Der Unfall ereignete sich am Montag, 29. Februar,
zwischen 10.30 und11 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei Gießen Süd,
Tel. 0641/7006-3555.
Grünfläche und Bordstein beschädigt
Steinbach - Auch wer beim Wenden eine Grünfläche umpflügt und
sogar Bordsteine dabei löst und dann wegfährt, ohne sich um den
Schaden zu kümmern, der begeht eine Verkehrsunfallflucht. Genau das
passierte zwischen Mittwoch, 10 und Dienstag, 23. Februar auf dem
Pendlerparkplatz an der Landstraße 3129 zwischen Steinbach und
Ruhberg. Der Schaden beträgt 1500 Euro. Hinweise bitte an die Polizei
Gießen Süd, Tel. 0641/7006-3555.
Rangierschaden
Watzenborn-Steinberg - Vermutlich beim Ein- oder Ausparken
entstand an einem schwarzen Opel Corsa vorne rechts ein Schaden von
etwa 500 Euro. Der Unfall passierte zwischen 18 Uh ram Freitag und
19.50 Uhr am Samstag, 27. Februar in der Jenaer Straße vor dem Haus
Nr. 52. Hinweise bitte an die Polizei Gießen Süd, Tel.
0641/7006-3555.
Kabeldiebstahl
Krofdorf-Gleiberg - Von einer Baustelle im
Finkenweg stahlen Diebe
zwischen Freitag, 26. Februar 17 Uhr und Montag, 29. Februar, 07 Uhr
mehrere Starkstromkabel. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise
zu verdächtigen Beobachtungen auf bzw. im Umfeld der Baustelle am
zurückliegenden Wochenende. Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-0.
Mercedes verkratzt
Hungen - In der Schottener Straße verkratzen Unbekannte von
Freitag auf Samstag, 27. Februar einen grauen Mercedes CLS. Der
Schaden beläuft sich auf etwa 600 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte
an die Polizei Grünberg, Tel. 06401/9143-0.
Peugeot demoliert
Gießen - Seit Dienstagmorgen, 01. März, um kurz vor 7 Uhr
ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung an einem Pkw. Betroffen
war ein Peugeot 206+, der in der Löberstraße parkte. Die Türen waren
aufgebrochen und Scheiben eingeschlagen. Der Wagen ist so nicht
fahrbereit. Derzeit steht nicht sicher fest, ob es sich um einen
versuchten Autodiebstahl, um einen versuchten Diebstahl aus dem Auto
oder "einfach" nur um Vandalismus handelt. Der entstandene Schaden
ist auf jeden Fall erheblich. Sachdienliche Hinweise bitte an die
Polizei Gießen Süd, Tel. 0641/7006-3555.
Versuchter Einbruch in Vereinsheim
Lützellinden - Zwischen 06 Uhr am Sonntag und 14 Uhr am Montag,
29. Februar kam es zu einem versuchten Einbruch in das Vereinsheim
des TSV Lützellinden in der Sportplatzstraße. Das Aufhebeln einer
Jalousie scheiterte an deren Widerstandsfähigkeit. Es entstand ein
Schaden von etwa 500 Euro. Der Täter blieb ohne Beute. Die Polizei
Gießen bittet um Mitteilung verdächtiger Beobachtungen unter Tel.
0641/7006-0.
Sachbeschädigung oder Vorbereitung für Einbruch?
Lich Langsdorf - Unbekannte beschädigten von Sonntag auf Montag,
29. Februar im Steinweg eine Lampe an einem Einfamilienhaus. Das Glas
der Lampe ging zu Bruch, die Glühbirne blieb heile. Von der Straße
aus befand sich die Leuchtquelle an der hinteren rechten Ecke des
Gebäudes in einer Höhe von ca. 2, 70 Metern. Derzeit steht nicht
fest, wie es zu dem Schaden an der Lampe kam. Hinweise bitte an die
Polizei Gießen, Tel. 0641/7006-0.
Martin Ahlich
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Mittelhessen
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ferniestraße 8
35394 Gießen
Telefon: 0641-7006 2040
Fax: 0641-7006 2048
E-Mail: poea-gi.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh
Gießen: Kontrollen und Festnahme
Dem Kommissar Zufall war die Festnahme eines 23 - Jährigen Afghanen offenbar zu
verdanken. Eine Streife hatte am Dienstagnachmittag in der Marburger Straße eine
Pers...
Reichlich Beute machten Betrüger Ende letzter Woche
in Leihgestern. Insgesamt erbeuteten die Täter 25.000 Euro. Das Geld
wurde am Freitagabend durch einen Unbekannten abgeholt. Es lag in
einer Plast...
Wieseck - Trickdiebinnen unterwegs
Am Dienstag, 03. Juli, gegen 12 Uhr, bestahlen drei Frauen eine 85
Jahre alte Seniorin durch Ablenkung und Anwendung des "Tuchtricks".
Sie erbeuteten zwei golde...
Wettenberg: Falschfahrer unterwegs
Ohne Personen- und Blechschäden verlief eine Fahrt eines offenbar
älteren Mannes am Mittwochmorgen auf der Autobahn 480 bei Wettenberg.
Zeugen, die dort zwische...